Material Gehäuse: ABS Kunststoff, Anschluss über LSA Leisten, integrierte Zugentlastung, voll geschirmt, geeignet zur Aufnahme von Adressen AWG 22-26 (DN-93907-1)Wichtige Daten:VE: 1 StückVerpackung Breite in mm: 110Verpackung Höhe in mm: 50Verpackung Tiefe in mm: 40Versandgewicht in Gramm: 50Verbindungsmodul Kat. 7Benutzen Sie das Verbindungsmodul für die Verlängerung der Verkabelung oder zum Ersetzen von beschädigten Kabeln durch neuverbinden ohne den gesamten Verkabelungsabschnitt neu installieren zu müssen. Das reduziert den Zeitaufwand und die Kosten auf ein Minimum.•, bis zu 600 MHz•, geschirmt•, zeitsparende und einfache Montage mittels LSA-Auflegewerkzeug für AWG 22 - 26 Aderquerschnitt•, wiederbeschaltbar z.B. bei Fehlbelegung •, kompaktes Design •, geschirmtes Metallgehäuse •, mit Zugentlastung (Befestigung durch 2 Schrauben) -•, verzinnte LSA-Schneidklemmen mit 45°-Schrägstellung für minimale Querschnittsminimierung der Ader und maximale Kontaktsicherheit durch Torsion- und Rückstellkräfte •, Maße: (B)35 x (T)80 x (H)26 mm •, Gewicht: ca. 40 g •, Lieferung erfolgt einzeln verpackt im Polybeutel So funktioniert die professionelle Montage:1. Kabel vorbereitenEntfernen Sie ca. 50 mm des Kabelmantels. Stülpen Sie das Schirmgeflecht nach hinten und kürzen es auf ca. 15 mm.2. Kabel zurechtlegenEntfernen Sie die Schirmfolie der einzelnen Adernpaare bis auf ca. 15 mm. Schieben Sie das Kabel bis zum Anschlag der Einkerbung und legen Sie sich die Adernpaare passend zur Beschriftung zurecht (Verdrahtungsverfahren T568 B). 3. Kabel fixieren und Adern auflegenFixieren Sie das Kabel indem Sie den Kabelfixierungsbügel festschrauben und pressen Sie die Adern mithilfe des Auflegewerkzeuges in die LSA-Blöcke.4. Gegenseite auflegen & Montage abschließenWiederholen Sie die Schritte 1-3 für das gegenüberliegende Kabel. Gleiche Paar-Farben pro Block (1:1). Legen Sie den Deckel auf das Unterteil und ziehen Sie beide Schrauben handfest.Gut zu wissen: Das Verbindungsmodul eignet sich auch zur Wandmontage. Befestigen Sie hierzu einfach das Gehäuse vor der Kabelinstallation mit Hilfe der rückseitigen Bohrungen an der Wand. Anwendungsbeispiele: - zum verbinden von zwei geschirmten oder ungeschirmten Installationskabeln der Kategorie Kat. 7, Abwärtskompatibel zu C6A und C5e
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Digitus
, ,